VeranstaltungenVeranstaltung
BeschreibungAntisemitismus in Salzburg - Ökumene im Gespräch
Die Verantwortung der Kirchen Stellung zu beziehen, wenn sich antisemitische Schmieraktionen und Vorfälle ereignen, ist eine Aufgabe der Kirchen. In der Reihe "Ökumene im Gespräch" wollen wir tiefer schauen: Wie steht es um die Verbindungslinien von christlicher Tradition zum Antijudaismus und Antisemitismus? Was tun die Kirchen in Liturgie, Predigt und Unterricht, um dem Antisemitismus vorzubeugen? Gibt es eine Art "antisemitische Volksfrömmigkeit"? Ist den Kirchen eine antijudaistische Haltung gar in die Wiege ihrer Entstehung gelegt, sodass sie ihre Glaubensgrundlagen neu überdenken und formulieren müssten? ReferentInnen: Moderation:
Kein Beitrag. Anmeldung in St. Virgil unter der Telefonnummer 0662/65901-514 oder per Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
erforderlich.
Gemeinsame Veranstaltung mit St. Virgil Salzburg Bildungs- und Konferenzzentrum, Ökumenischem Arbeitskreis Salzburg, Referat für Ökumene, Dialog der Religionen und Kulturen Salzburg
Veranstaltungsort
EventList powered by schlu.net |